M. Sc.

Wirt. Ing.

Jonas Wilinski

Artificial Intelligence // Emerging Technologies // Business Strategy

Lebenslauf

Berufserfahrung

12.2022

dato

PhD Programm - KI in Forschung und Wirtschaft

Institut für Entrepreneurship der technischen Universität Hamburg

• Promotion zur Erreichung des Dr.-Ing. Titels mit dem Thema:
   "Diffusion von KI in Forschung und Wirtschaft"
• Forschung & Entwicklung von neuartigen KI Algorithmen, Modellen und Anwendungen
• Austragen der Konferenz "Machine Learning in Engineering (MLE Days)" an der TU Hamburg
• Management & Erarbeitung von Inhalten für mehrere EU- & Landes-Drittmittelprojekte
• Erstellung und Lehre von den Kursen "Technology Entrepreneurship" und "Deep Learning for Social
   Analytics"

11.2021

11.2022

Chief Technical Officer (CTO)

Cargofaces | A Start-Up for the Supply Chain of Tomorrow

• Strategische Entwicklung und Umsetzung der Plattform Cargofaces
• Product Owner im agilen Softwareentwicklungs-Umfeld
• Kunden- & Investorenpitches sowie Networking Events & Accelerator Programme
• Marktforschung & Förderstrategien sowie Öffentlichkeitsarbeit

01.2020

09.2021

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Blockchain Engineering

Institut für Unternehmensführung der technischen Universität Hamburg

• Entwicklung von Blockchain-Anwendungen im Supply Chain Management
• Marktanalyse & Kommunikation mit Start-Up‘s im Bereich Blockchain
• Gestaltung von Lehrunterlagen zu den Themen Blockchain & Kryptowährungen
• Vorbereitung von Unternehmensworkshops

10.2018

09.2019

Koordinator Prozesse & Digitalisierung

Projektmanagement Digitalisierung in der Porsche AG (unbefr.)

• Projekt-Lead im Bereich der Realisierung von DSGVO-konformen Systemen und Workflows im HR-IT Bereich (insb. SAP-Systeme)
• Einführung & Key-User Funktion der digitalen Personalakte + Erstellung von Anwenderdokumentationen und Video-Tutorials sowie Durchführung von Anwenderschulungen
• Mitwirkung bei der unternehmensweiten Initiative zum Einsatz von agilen Zusammenarbeitsmodellen und Anwendung der Methodik in eigenen Projekten
• Innovationsmanagement und Start-Up Autobahn
• Aufbau eines neuen Hilfe-Bereiches für ein Portal, in dem Personalprozesse (ESS und MSS Services) durchgeführt werden
• Konzeptionierung der unternehmensweiten HR IT-Strategie

07.2016

10.2017

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Webmaster

Technische Fakultät der Universität Kiel

• Entwicklung, Konzeptionierung & Implementierung der institutsweiten Webpräsenz
• Erstellung von virtuellen 360-Grad Rundgängen in den Laboratorien der technischen Fakultät
• Erstellung von Print- & Imagemedien

05.2014

dato

Selbstständigkeit: Kreativagentur & IT-Support

Einzelunternehmer

• IT Betreuung & Projektumsetzung für klein- bis mittelständige Unternehmen in den Bereichen Telefonanlage, MS Office 365, Netzwerkstruktur, Zeiterfassung, 
• Konzeptionierung, Implementierung, Wartung und Betreuung von Webpräsenzen & Lösungen
• Erstellung von Image-Medien (Foto, Video, 360°, Luftaufnahmen)

Bildung

10.2019

09.2021

M. Sc. Internationales Wirtschaftsingenieurswesen (120 ECTS)

Technische Universität Hamburg

Masterarbeit:
Design and implementation of a blockchain-based asset tracking service
Lehrstuhl für Logistik und Unternehmensführung - Note: 1,0

• International Business & General Management
• Produktions- & Logistikmanagement
• Organisation internationaler Unternehmen
• Innovations- und Technologiemanagement
• Corporate & financial Entrepreneurship
• Höhere Statistik & Operations Research
• Anwendungs- und Softwaresicherheit
• Analyse und Simulation von Kommunikationsnetzen

10.2014

09.2018

B. Sc. Wirt.-Ing. Elektro- und Informationstechnik (210 ECTS)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Bachelorarbeit:
Eine Anwendung des Reinforcement Learning auf biologische neuronale Netze zur Regelung dynamischer Systeme am Beispiel des inversen Pendels
Lehrstuhl für Regelungstechnik - Note: 1,0

• Grundlagen der Elektrotechnik
• Grundlagen der höheren Mathematik
• Grundlagen der Physik
• Signal- und Systhemtheorie
• Leistungselektronik
• Nanoelektronik
• Regelungstechnik
• Hochfrequenztechnik & Nachrichtenübertragung

• Betriebs- & Volkswirtschaftslehre
• Finanzwirtschaft
• Buchführung & Jahresabschluss
• Methoden der Statistik
• Marketing & Innovationsmanagement

07.2006

06.2014

Abitur (Allgemeine Hochschulreife)

Steinhagener Gymnasium

Leistungskurse: Mathematik & Physik

Wettbewerbsteilnahmen:
• 2013 - Jugend Forscht (2. Platz) & Einstein OWL (3. Platz): Projekt "SteinGy Stratos: Wetterballon-Analyse zur optimalen Nutzung bebauter Flächen durch Photovoltaik."
• 2012 - Jugend Forscht (3. Platz & Sonderpreis Umwelt) & Einstein OWL (3. Platz): Projekt "Oberflächenreinigung durch Plasma"
Wesentliches Mitwirken für den deutschen Klimapreis der Allianz Ummweltstiftung (Eine der 5 Siegerschulen)

Auslandsaustausch:
• 2010 - 3 Wochen Schüleraustausch in Fort Smith, AR, USA

07.2002

06.2006

Georg-Müller-Grundschule

Steinhagen (Westf.)

Praktika

11.2017

04.2018

6 Monate Industriefachpraktikum IT-Prozesse & Digitalisierung

Projektmanagement Digitalisierung in der Porsche AG

• Schnittstelle zwischen HR und IT
• Einführung neuer digitaler Medien und Software für den Personalbereich
• Erstellung und Wartung Intranet und Mein Porsche Cockpit

06.2014

08.2014

2 Monate Industriegrundpraktikum

Horst Filipp GmbH - Automaten Drehteile (Enger)

• Grundlagen Drehen, Fräsen, Bohren, etc.
• Verschiedene Metalltypen und Bearbeitungsvorgänge
• Installation und Programmierung der CNC-Maschinen

Weitere Praktika

Initiativpraktika

• 6 Wochen Wirtschaftspraktikum - Golf Club Teutoburger Wald (Halle Westf.)
• 2 Wochen IT Praktikum - HO Systeme IT- und Kommunikationstechnik (Halle Westf.)
• 2 Wochen Produktionspraktikum - Niehaus & Rückert Stanzformenbau (Bielefeld)

Referenzen

Projekte

01.2021

03.2022

Blockchain Explorer Framework

Cold Chain Blockchain Explorer

• Entwicklung eines Kühlketten Blockchain Frameworks auf IOTA Basis in React
• Bauen eines Sensor-Systems, um Umweltdaten in Echtzeit auf die Blockchain zu streamen
• Implementation von Analysefunktionen

07.2020

02.2022

Ecomap Global gGmbH (Non-Profit)

Head of IT & Dev-Ops

• Entwicklung einer Online-Karte für nachhaltige KMU‘s & Selbstständige
• Steigerung des Umweltbewusstseins der Allgemeinheit
• Koordination des europäischen Teams (20 Personen) in Kooperation mit Oikos Int.

Website

02.2020

02.2021

Digitalisierung im Notfallmanagement

Emergency Assist - Projektkooperation mit Accenture & Kliniken im Großraum Hamburg und Kiel

• Optimierung des deutschen Nofallmanagement mittels RPA & KI
• Erarbeitung eines Businessplans & Prototypen - Weiterführung aus Eigeninitiative
• Projektkooperation mit Accenture & Kliniken im Großraum Hamburg & Kiel

04.2018

02.2019

Analyse biologischer neuronaler Netze mittels KI

Arbeitsstand als Bachelorarbeit - Weiterentwicklung aus Eigeninitiative

• Implementierung eines Simulators für biologische neuronale Netze
• Erweiterung der neuronalen Netze mittels Reinforcement Learning
• Anwendung von Cloud Computing & Machine Learning

GitHub Repository

03.2017

09.2017

Kommunikationseinheit für Tauchmasken

Initiativprojekt am Lehrstuhl für Signalverarbeitung im Team (10 Mitglieder)

• Kommunikation zwischen Taucher - Trainer und Taucher - Taucher
• Entwicklung eines Prototypen inkl. Businessplan & Projekt Roadmap
• Programmierung von Microkontrollern & 3D Druck für Prototyp

Sprachen

Deutsch

Muttersprache
100%

Englisch

Fließend & verhandlungssicher, IELTS Test Score 8/9 (27.04.2019)
95%

Software

Microsoft 365 & Power Tools

Excel, Word, PowerPoint, Outlook, VBA, Teams
PowerBI, Power Apps, Power Automate, SharePoint

Adobe Creative Cloud & Figma

Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat Pro, Premiere Pro, After Effects, Xd
Figma & Figma Jam

Atlassian Suite

Jira, Confluence, Bitbucket

SAP

SAP HCM, SuccessFactors

Code

MERN Stack

Web- & Mobile Development

MongoDB
Express.js
React / React Native
Node.js
Git

Blockchain

FinTech & Tracking

Bitcoin & Ethereum in Theorie & Praxis
NFT & diverse ERC Standards
IOTA IoT Framework
Hyperledger Fabric & Sawtooth

Klassische Sprachen

Desktop Development

JavaScript
Python
C/C++
HTML / CSS / PHP
Excel VBA

Cloud, IoT & Smart Home

Eigene Projekte

MQTT & Smart Home Steuerungen
RaspberryPi & ESP Microcontroller
Cloud Computing (GCP, AWS, Azure)

Links

Über mich

M. Sc.

Jonas Wilinski

Geboren am 20. Dezember 1995 in Bielefeld, Deutschland

Neue Technologien, Innovation und Unternehmertum - Qualitäten, die ich gerne in ihr Unternehmen einbringen möchte.

Durch meine Erfahrungen in der Wirtschaft und als selbstständiger IT Berater kann ich schnell mit neuen Situationen und Technologien umgehen und betreibe aktives Change-Management. In meinem Masterstudium konnte ich darüber hinaus neben diversen Wirtschaftsqualitäten mein Verständnis für Sicherheit und Kommunikation in der heutigen IT Landschaft vertiefen und weiter ausbauen.

Über ein gemeinsames Gespräch freue ich mich sehr.